Biovision

Für einen gesunden Planeten dank nachhaltiger Ernährung und ökologischer Entwicklung 

Im Fokus

Vom Feld ins Quartier - Ernährung, die verbindet

Wie verändert ein Kochkurs in Nairobi oder eine Spitalküche in Chur unser Verständnis von gesunder Ernährung? Am Biovision-Symposium erleben Sie, wie Agrarökologie wirkt: Bäuerinnen und Pioniere in Kenia und der Schweiz zeigen, wie frische, fair produzierte Lebensmittel Menschen stärken und unsere Ernährungssysteme positiv verändern. Erfahren Sie konkrete Lösungen und echten Geschichten.

Aktuelle Beiträge

Landwirtschaft, Über uns

Warum wir unser Ernährungssystem neu denken müssen

Biovision-Stiftungsratspräsident Hans Rudolf Herren erklärt in seinem Vortrag bei den Nobel Talks, warum Agrarökologie der zentrale Hebel für ein gerechtes, zukunftsfähiges Ernährungssystem ist und was jetzt politisch und gesellschaftlich passieren muss.
Konsum

Tomaten: Entdecke die verborgene Vielfalt  

Mit rund 10‘000 Sorten weltweit ist die Tomatenauswahl beeindruckend – die Tomate begeistert, wirft Fragen auf und überrascht.
Landwirtschaft, Wissen

Mit Rosmarin und Chili die Tomaten schützen

Eine Pflanze vertreibt den Schädling, eine andere lockt ihn an – die Push-Pull-Methode hat schon viele Maisernten gerettet. Doch funktioniert sie auch bei Tomaten und der gefürchteten Tomatenminiermotte? Mit ihrer Forschung leisten drei Studentinnen am Insektenforschungsinstitut icipe einen wichtigen Beitrag zu unserem Tomaten-Projekt in Kenia.
Landwirtschaft

Mut wächst auf dem Acker

Familie Zürcher aus dem Emmental hat ihren Kleinbetrieb neu ausgerichtet – und dabei Hilfe von anderen Bäuerinnen und Bauern erhalten. Das «Betriebscoaching»-Projekt, das von Biovision unterstützt wird, zeigt, wie wichtig Vertrauen und Gespräche auf Augenhöhe für die Transformation unserer Landwirtschaft sind.

Häufig gesucht

Projekt

Agrarökologie in der Praxis

Anhand echter Projekte und Initiativen wollen wir aufzeigen, dass ein nachhaltiges Ernährungssystem in der Schweiz möglich ist. Diese Initiativen wurden bereits durch uns bewertet und inspirieren zum Umdenken.

Veranstaltung

Biovision-Symposium 2025

Erhalten Sie Einblicke von engagierten Bäuerinnen, Jungunternehmern und Pionierinnen aus Kenia und der Schweiz. Und Sie erfahren, was wir gemeinsam für eine gerechtere, gesündere Zukunft tun können.

Story

Fünf Tipps für den nachhaltigen Konsum

Mit Ihren Konsumentscheidungen beeinflussen Sie das Klima, die Wirtschaft, die Gesellschaft und ihre eigene Gesundheit. Unsere fünf Tipps verhelfen Ihnen zu nachhaltigen Kaufentscheiden.

Jetzt spenden

Ihre Spende ermöglicht Kleinbäuerinnen und Kleinbauern die Umstellung auf den biologischen Landbau und damit ein selbstbestimmtes Leben. Neben der Verbreitung ökologischer Anbaumethoden unterstützt Ihre Spende auch die weltweite Projektarbeit von Biovision.

CHF
CHF
CHF
CHF Freibetrag

Unsere Projekte

Startups für Agrarökologie in Uganda

Wie können junge Unternehmen helfen, nachhaltige Ernährungssysteme aufzubauen? Das von Biovision unterstützte Rootical-Startup-Studio begleitet Unternehmerinnen und Unternehmer in Uganda dabei, zukunftsorientierte Startups im Bereich Agrarökologie zu gründen – von der ersten Idee bis zum Markteintritt.
Wissen

Sounding Soil – gesunder Boden tönt

Bodenlebewesen geben Geräusche und Töne von sich. Dadurch erschliesst sich mit Sounding Soil eine völlig neue akustische Klangwelt des Bodens, die für die Wichtigkeit dieser endlichen Ressource sensibilisieren soll.
Politik

Für eine agrarökologische Schweizer Ernährungspolitik

Das Schweizer Ernährungssystem soll ab 2030 ein agrarökologisches Gesicht erhalten: umwelt- und tierfreundlich mit sozialen und fairen Rahmenbedingungen für alle Beteiligten. Das Programm leistet dafür einen Beitrag an die politischen Veränderungen.
Landwirtschaft, Märkte

Neycha: Der erste Accelerator für Agrarökologie

Agrarökologische Unternehmen sind Impulsgeber für den Wandel zu gerechten und nachhaltigen Ernährungssystemen. Um ihr Wachstum und mehr lokale Arbeitsstellen zu ermöglichen, haben wir gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Shona den «Neycha Accelerator & Fund» gegründet, welcher Wissensaufbau, Vernetzung und Zugang zu Kapital bietet.
Politik

Beispiele für ein nachhaltiges Ernährungssystem

Anhand echter Projekte und Initiativen wollen wir aufzeigen, dass ein nachhaltiges Ernährungssystem in der Schweiz möglich ist. Der ganzheitliche Ansatz der Agrarökologie soll in diesen Beispielen zum Tragen kommen, um dem Konzept noch mehr Schlagkraft zu verleihen.

(Bild: Caroline Krajcir)

Landwirtschaft, Märkte

Wie wir einen Bio-Markt aufbauen

Es reicht nicht, wenn Bäuerinnen und Bauern nachhaltig produzieren. Es braucht auch jemanden, der ihnen für ihre Produkte einen angemessenen Preis bezahlt. Deshalb beteiligt sich Biovision daran, mit engagierten Unternehmen den Bio-Markt in Tansania aufzubauen.

Zahlen und Fakten

Bleiben Sie informiert

Mitglied werden

Als Mitglied von Biovision werden Sie Teil einer Organisation, die sich konsequent und langfristig für die Verbesserung der Lebensbedingungen in Subsahara-Afrika einsetzt. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass die Menschen in unseren Projekten ihre Lebensbedingungen durch ökologische Methoden nachhaltig verbessern können. Ausserdem unterstützen Sie durch Ihren Beitrag die wichtige Sensibilisierungsarbeit in der Politik und bei Konsument:innen.