Veranstaltungen
Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen von und mit Biovision. Neben den eigenen Anlässen im Frühjahr und Herbst, treten Mitarbeitende von Biovision an verschiedenen Fachveranstaltungen als Expert:innen für nachhaltige Ernährungssysteme auf. Sie können sich auf abwechslungsreiche und interessante Einblicke in unsere Arbeit freuen. Reservieren Sie sich die Termine und kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Im Fokus

Biovision-Symposium
Schauen Sie sich die Aufzeichnung des diesjährigen Biovision-Symposiums an!
Erfahren Sie, wie wir das Ernährungssystem der Zukunft gemeinsam gestalten können. Reisen Sie mit uns zu einer Initiative nach Malawi und erfahren Sie mehr über den ersten nationalen Bürger:innenrat für Ernährungspolitik der Schweiz.

Hochschulstrasse 4
3012 Bern
Schweizer Ernährungssystem-Gipfel
09:00 – 17:30 Uhr
Wie kann das Ernährungssystem der Schweiz nachhaltiger werden? Mit dieser Frage haben sich in den vergangenen Monaten einerseits die Teilnehmenden des Bürger:innenrats für Ernährungspolitik, andererseits ein Gremium von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern intensiv auseinandergesetzt. Am Schweizer Ernährungssystemgipfel werden die Ergebnisse des Dialogs diskutiert und der Politik übergeben.
Teile des Programms werden per Live-Stream übertragen.

Mürgstrasse 18
6370 Stans NW
Wie ernähren wir uns in Zukunft?
Podium mit Einstiegsreferat von Frank Eyhorn
19:30 – 21:00 Uhr
Klimawandel, Artensterben, tiefe bäuerliche Einkommen, steigende Preise – unser Ernährungssystem ist mit vielschichtigen Herausforderungen konfrontiert. Die Einsicht wächst: weiter wie bisher ist keine Option, es braucht einen tiefgreifenden Wandel. Aber in welche Richtung soll es gehen, und wie kann diese Transformation gemeinsam gelingen? Diese wichtigen Fragen diskutieren wir anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und vielversprechenden Ansätzen aus Praxis und Politik.
Mit:
Frank Eyhorn, Geschäftsleiter Biovision (Einstiegsreferat)
Carla Hoinkes, public eye
André Windlin, Amt für Landwirtschaft und Umwelt Obwalden
Olivia Stafflage, Permakulturhof Summerweid Sarnen
Josiane Enggasser, Culinarium alpinum Stans
Moderation: Urs Steiger

Heinrichstrasse 147
8005 Zürich
Info-Veranstaltung neues Erbrecht
14:30 – 15:30 Uhr
Biovision darf zunehmend Legate und Erbschaften von Gönnerinnen und Gönnern entgegennehmen, die auch über ihr Leben hinaus Gutes für Mitmenschen und Umwelt bewirken möchten. Da seit Anfang dieses Jahres das überarbeitete Schweizerische Erbrecht in Kraft ist, möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich über die Neuerungen zu informieren.
Fragen und Anmeldungen bitte an c.deniz@biovision.ch oder über 044 512 58 16.

Kanalgasse 28
2502 Biel
CLEVER – nachhaltig konsumieren
Mo und Fr jeweils 16:00 – 18:30
für angemeldete Gruppen
Mo – Fr jeweils 09:00 – 16:00 Uhr
Die spannende interaktive Ausstellung zeigt wie nachhaltiges Einkaufen geht. Sie macht unser Einkaufsverhalten zum Thema und gibt während der spielerischen Shopping-Tour nützliche Tipps für umweltfreundliches und faires Einkaufen.
Besuchen Sie die Ausstelllung live und testen Sie Ihr eigenes Einkaufsverhalten. Denn nachhaltiges Einkaufen will gelernt sein!