Biovision
Für einen gesunden Planeten dank nachhaltiger Ernährung und ökologischer Entwicklung
Im Fokus
Biovision feiert Geburtstag
Am 3. Juni 2023 wurde Biovision exakt 25 Jahre alt. Aus diesem Anlass haben wir in den Archiven gestöbert und unser Engagement in einer Foto- und Videogeschichte zusammengetragen.
Fakten und Zahlen

7500 Unterschriften für die Agrarökologie in der Schweiz
Während einer Woche führten 45 Organisationen 33 öffentliche
Veranstaltungen zum Thema Agrarökologie on- und offline mit rund
850 Teilnehmenden durch – von Diskussionen unter Landwirt:innen
über Hofbesuche bis zum Austausch über die neusten Forschungsergebnisse mit Expert:innen. Die zur Aktion lancierte Petition
«Agrarökologie fördern – in der Schweiz und weltweit» unterzeichneten über 7500 Personen.

40 Projekte in 7 afrikanischen Ländern
Im vergangenen Jahr führten wir in Äthiopien, Burundi, Kenia,
Malawi, Simbabwe, Tansania und Uganda 40 Projekte durch. Durch
die Corona-Pandemie herrschten nach wie vor überall erschwerte
Bedingungen für unser Engagement. Es war aber in den meisten
Fällen möglich, die Arbeit weiter am Laufen zu halten.

350 politische Entscheidungstragende aus 5 Kontinenten
2021 trafen sich die mittlerweile über 350 Mitglieder aus allen Kontinenten zum regelmässigen Austausch im Rahmen des
Food Policy Forum for Change. Ziel ist es politische Entscheidungstragende in den Austausch darüber zu bringen, wie man nachhaltigen Ansätzen für Ernährungssysteme zum Durchbruch verhelfen kann.
Jetzt spenden
Ihre Spende ermöglicht Kleinbäuerinnen und Kleinbauern die Umstellung auf den biologischen Landbau und damit ein selbstbestimmtes Leben. Neben der Verbreitung ökologischer Anbaumethoden unterstützt Ihre Spende auch die weltweite Projektarbeit von Biovision.