Datenschutzerklärung und Impressum
Transparente Information ist uns wichtig. Diese Seite erläutert die Nutzung personenbezogener Daten.
Diese Datenschutzerklärung gilt für Biovision – Stiftung für ökologische Entwicklung, Heinrichstrasse 147, 8005 Zürich. Mit der Nutzung der Website akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir bearbeiten personenbezogene Daten sorgfältig und halten uns an die Bestimmungen des geltenden Datenschutzgesetzes. Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten erhalten, sowie Ihr Recht auf Berichtigung, Sperrung, Widerspruch oder Löschung Ihrer Daten geltend machen. Bitte wenden Sie sich hierzu an info@biovision.ch oder Biovision, Heinrichstrasse 147, 8005 Zürich.
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir bearbeiten Personendaten, die Sie uns zur Verfügung stellen und solche, die bei Ihrem Besuch auf unserer Website automatisch oder manuell erfasst werden. Wir bearbeiten Ihre Personendaten in erster Linie zum Zweck, der bei der Erhebung angegeben wurde, beispielsweise um unseren Newsletter zu bestellen, Ihre Anfrage zu beantworten, Ihre Teilnahme an Anlässen oder ihre Bestellung zu bearbeiten oder Ihre Mitgliedschaft oder Spende abzuwickeln. Darüber hinaus bearbeiten wir im Rahmen der geltenden Gesetze Ihre Daten auch zu Marketingzwecken, beispielsweise um die Sensibilisierungs- oder Spendenkommunikation personalisiert auf Ihre Interessen abzustimmen, Ihnen relevante Informationen und Inhalte anzuzeigen sowie Ihnen darauf abgestimmte individuelle Angebote zu unterbreiten. Des Weiteren dienen Ihre Daten zur Analyse des Kundenverhaltens oder zur Auswertung der Nutzung unserer Angebote. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Davon ausgenommen sind einzig Dienstleistungspartner, die wir für technische oder organisatorische Dienstleistungen beiziehen, sofern wir sie für die Erfüllung der genannten Zwecke oder unserer sonstigen Geschäftstätigkeit benötigen (Druckereien, IT/Finanz-Dienstleister, Agentur Telefonmarketing).
Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Nutzen von Biovision-Angeboten und Dienstleistungen, wenn Sie mit uns Kontakt per E-Mail, telefonisch, per E-Mail oder per Brief aufnehmen oder wenn Sie ein Online-Formular abschicken (Anmeldungen für Veranstaltungen, Bestellungen, Anfragen per Mail usw.) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name, Ihre Adresse, Ihr Geburtsdatum und/oder Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert. Die Mitteilung dieser Angaben erfolgt auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung. Soweit es sich hierbei um Angaben zu Kommunikationskanälen (E-Mail-Adresse, Postadresse, Telefonnummer) handelt, willigen Sie ausserdem ein, dass wir Sie auch über diesen Kommunikationskanal kontaktieren dürfen. Diese Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit widerrufen. Sie können ebenfalls jederzeit verlangen, dass wir die entsprechenden personenbezogenen Daten löschen.
Widerspruch gegen Werbung
Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Informationen zur Projektentwicklungen können Sie jederzeit insgesamt oder teilweise widersprechen oder die erteilten Einwilligungen widerrufen. Dafür haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Im Falle von E-Mail-Newslettern und Service-Mails nutzen Sie den darin bereitgestellten Abmeldelink.
- Alternativ können Sie eine entsprechende Mitteilung (Betreff: Datenschutz) per E-Mail an info@biovision.ch senden oder uns telefonisch informieren.
Cookies, Tracking und andere Technologien im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website
Wir setzen auf unserer Website «Cookies» und vergleichbare Techniken ein, mit denen Ihr Browser oder Ihr Gerät identifiziert werden kann. Ein «Cookie» ist eine einfache, kleine Datei, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Wenn Sie diese Website erneut aufrufen, sind Sie wiedererkennbar, ohne dass wir wissen, wer Sie sind. Neben Cookies, die nur während einer Sitzung benutzt und am Ende Ihres Besuchs wieder gelöscht werden («Session-Cookies»), können Cookies auch benutzt werden, um Nutzereinstellungen und andere Informationen über eine bestimmte Zeit zu speichern («permanente Cookies»). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies zurückweist. Sie können ausserdem spezifizieren, welche Cookies platziert werden dürfen (Technische oder funktionale Cookies, analytische Cookies, Marketing-/Traking-Cookies) oder ihn so einrichten, dass Sie benachrichtig werden, wenn ein Cookie platziert wird. Wir nutzen Cookies, um Ihnen einen möglichst nutzerorientierten Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen und damit wir besser verstehen, wie Sie unsere Angebote und Inhalte nutzen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann es sein, dass gewisse Funktionalitäten wie z.B. Sprachwahl oder Bestellprozesse nicht mehr richtig funktionieren.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Webanalyse mit Google Analytics
Zur Analyse und Weiterentwicklung unserer Website verwenden wir die Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics und Google Tag Manager der Google Inc. in den USA ( www.google.com). Google Analytics verwendet Cookies, die die Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Daten geben uns die Möglichkeit, unser Webangebot für Sie zu optimieren. Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Sämtliche Daten sind damit anonym. Uns teilt Google lediglich mit, wie unsere Website genutzt wird (keine Angaben über Sie persönlich).
Sie können die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Formulare und ReCaptcha V3
Unsere Formulare erstellen wir mit dem Plugin Elementor Pro, welches Ihre Daten nicht auf eigenen Servern abspeichert und somit auch nicht an Dritte weitergibt. Die gesamte Website ist SSL verschlüsselt, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Gegen die Attacken durch Bots, schützen wir die Formulare mit Google ReCaptcha V3. Dieser Dienst läuft im Hintergrund und analysiert anhand diverser Faktoren, wie beispielsweise Ihr Klick- oder Scrollverhalten, ob es sich um eine menschliche oder automatisierte Anfrage handelt. Diese Daten werden von Google gesammelt und verarbeitet und unterliegen der Datenschutzverordnung von Google.
Newsletter
Wenn Sie unserer Newsletter abonnieren, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns erlauben Sie mit unserer Kund:innendatenbank abzugleichen. Ihre E-Mail-Adressse verwenden wir für eine regelmässige Informationen über das Engagement, unsere Projekte und die Angebote von Biovision. Wir verwenden für den Versand unseres Newsletters Mailchimp von The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA. Dies ermöglicht uns, mit Abonnenten direkt in Kontakt zu treten. Zusätzlich analysieren wir Ihr Nutzungsverhalten, um unser Angebot zu optimieren. Im Rahmen des abgeschlossenen Vertrags zur Auftragsverarbeitung mit der The Rocket Science Group verpflichtet sich Mailchimp dazu, entsprechend der geltenden Datenschutzbestimmungen die personenbezogenen Daten unserer Kunden in unserem Auftrag zu verarbeiten. Die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte unterliegt den Datenschutzbestimmungen der Intuit Inc., 2700 Coast Avenue, Mountain View, CA 94043 USA, der finanziellen Plattform hinter Mailchimp, welche Sie hier einsehen können: https://www.intuit.com/privacy/statement/.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie zum Beispiel über den «Abmelden»-Link im Newsletter jederzeit widerrufen.
Social Media und Social Media-Analyse
Wir setzen das Facebook-Pixel ein, um unsere Social Media Aktivitäten besser analysieren zu können. Facebook ist Teil von Meta (Sitz in der EU: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) und ihr wird durch den Einsatz des Pixels ermöglicht, Daten über Ihr Verhalten auf unserer Website zu sammeln und in ihrem Analysetool anzuzeigen. Dies funktioniert nur, wenn Sie beim Besuch unserer Website gleichzeitig bei Facebook angemeldet sind. Biovision hat keinen Einfluss auf Zweck und Umfang der Datenerhebung und der weiteren Verarbeitung und Nutzung durch Facebook. Diese unterliegen der Datenschutzverordnung von Facebook. In Ihren Profileinstellungen bei Facebook erhalten Sie Informationen zu Rechten und Einstellungsmöglichkeiten bezüglich des Schutzes Ihrer Privatsphäre.
Um Meta bezüglich Datenschutzfragen zu kontaktieren, folgen Sie diesem Link.
Änderungen
Die Datenschutzerklärung kann jederzeit und ohne Vorankündigung angepasst werden. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.
Auskunft für Datenschutzanfragen
Falls Sie Fragen betreffend Ihrer Personendaten haben, können sie uns wie folgt kontaktieren:
Biovision – Stiftung für ökologische Entwicklung, Heinrichstrasse 147, CH-8005 Zürich, info@biovision.ch.
Impressum
Herausgeberin
Biovision – Stiftung für ökologische Entwicklung
Heinrichstr. 147
CH-8005 Zürich
Tel. +41 44 512 58 58
E-Mail: kom@biovision.ch
Redaktion
Bereich Kommunikation
Webmasterin
Laura Angelstorf
Haftungshinweis
Wir kontrollieren externe Links sorgfältig. Für die Inhalte externer Links können wir keine Haftung übernehmen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber:innen verantwortlich.
Copyright Bild und Text
Das Copyright für die meisten Bilder liegt bei Biovision. Für einzelne Bilder hat Biovision das Nutzungsrecht. Die Weiterverwendung von Bild und Text bedarf des schriftlichen Einverständnisses von Biovision und ist nur unter Erwähnung der Copyright-Angaben zulässig. Für Logo, Bilder und Texte wenden Sie sich bitte an unsere Medienkontakte.