Über uns

Beiträge zum Thema

Über uns

Über uns

Meet the team: Laura Angelstorf

Warum die Biovision-Küche keinen Ofen hat und wie der Biovision-Spirit gleich zu Beginn bei ihr einschlug. Treffen Sie: Laura Angelstorf, die Biovision-Multimedia-Website-Expertin.
Politik, Über uns

Mehr Tempo bitte bei der Ernährungspolitik

Ein wissenschaftliches Expertengremium und ein Bürger:innenrat entwickeln Empfehlungen zur Gestaltung einer zukunftsweisenden Ernährungspolitik für die Schweiz. Sie kommen zum gleichen Schluss: Die Transformation ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, für die alle Akteure in die Pflicht genommen werden müssen. Nun ist die Politik gefragt.
Über uns

«Wir brauchen die Pflanzen – sie brauchen uns nicht.»

Françoise Sergy ist Künstlerin und Gärtnerin, Pflanzen sind ihre Passion. Alles, was sie besitzt, ist ein Haus im jurassischen Sainte-Croix. Sie hat beschlossen, dass sie es Biovision vermachen wird.
Landwirtschaft, Politik, Über uns

Symposium 2022 Rückblick – Ernährung bewegt uns!

Gemeinsam in ein nachhaltiges Ernährungssystem – Wie erreichen wir das? Am Biovision-Symposium 2022 haben wir ermutigende Lösungen für eine Ernährung der Zukunft kennengelernt. Eindrücke vom Event und mehr über «Food Movements», die lokale Gemeinschaften stärken und einen Wandel zu ökologischer Landwirtschaft fördern.
Politik, Über uns

Empfehlungen für eine nachhaltige Ernährungspolitik aus der Mitte der Gesellschaft

Den einen gehen die Empfehlungen des Bürger:innenrates zu wenig weit, den anderen sind sie zu radikal. Was sie aber durch den gewählten Prozess auszeichnet: in ihrer Gesamtheit sind sie mehrheitsfähig.
Politik, Über uns

«Agrarökologie ist zur Bewegung geworden»

Agrarökologie ist kein Nischenphänomen mehr – dies macht das breit abgestützte und vielfältige Programm der schweizweiten Veranstaltungsreihe «Tage der Agrarökologie» klar. Daniel Langmeier, Politikberater bei Biovision und Mitgründer des dahinterstehenden Netzwerks «Agroecology Works!», erklärt, was es damit auf sich hat.
Über uns

Globale Ernährungskrise – so gibt Biovision Gegensteuer 

Erhöhte Lebensmittelpreise, gestoppte Getreidelieferungen, extreme Dürren: Die Ernährungssituation hat sich in diesem Jahr weltweit für Millionen von Menschen dramatisch verschlechtert. Besonders prekär ist die Situation in Subsahara-Afrika, wo unsere Organisation rund 50 Projekte unterhält. Wie engagiert sich Biovision in der Krise?
Über uns

Willkommen im Biovision Stiftungsrat!

Die ehemalige Biovision-Programmverantwortliche Shruti Patel wurde Ende Juni in den Stiftungsrat gewählt. In ihrer neuen Rolle will sie die Arbeit von Biovision weiterhin unterstützen und erstklassige wissenschaftliche Forschung in die Praxis umzusetzen.

Projekte zum Thema

Über uns

Es gibt hier noch keine Projekte