Einkaufstipps
1. Verwenden Sie, was Sie gekauft haben…
…denn ein Drittel aller produzierten Lebensmittel werden weggeworfen.
2. Ernähren Sie sich vorwiegend pflanzlich…
…denn tierische Nahrungsmittel verbrauchen viele Ressourcen.
3. Kaufen Sie saisonal, regional und vielfältig ein…
…denn so reduzieren Sie CO2 und fördern lokale Landwirtschaft.
4. Wählen Sie Produkte mit Nachhaltigkeitslabel …
…denn sie garantieren umweltfreundliche und faire Produktion.
5. Setzen Sie sich bewusst mit dem Thema Essen auseinander…
…denn so beginnen Sie, gesunde und nachhaltige Lebensmittel mehr wertzuschätzen.
Warum diese fünf Tipps eine Hebelwirkung haben, erfahren Sie in der detaillierten Beschreibung der Einkauftipps.
Hier finden Sie unsere Postkarten mit konkreten Handlungsoptionen für jeden CLEVER-Tipp.
Saisonkalender
Wir empfehlen den saisongerechten Kauf von Gemüse, Früchte, Hülsenfrüchte und Nüsse aus der Region, am besten aus biologischem Anbau. Mit dieser Wahl tun Sie etwas für Ihre Gesundheit, für die Pflege des einheimischen Kulturlandes und für die Existenzsicherung hiesiger Produzierenden.
Wer sicher gehen will, stets die richtigen Produkte zur rechten Zeit zu wählen, hat den Saisonkalender von Biovision immer dabei!
Bestellen Sie den Saisonkalender gratis direkt in unserem Shop.
Themenartikel
Hier finden Sie Artikel zu Themen wie nachhaltigem Konsum und verantwortungsbewusstem Leben. Erfahren Sie, wie kleine Veränderungen im Alltag eine grosse Wirkung haben können
ÖKOlogisch! – Ratgeber
Als «grünes Signal aus dem Regal» kann dieser Ratgeber Ihnen helfen, sich Ihrer weitreichenden Verantwortung und Möglichkeiten bewusst zu werden. Denn Nachhaltigkeit bezieht sich immer darauf, wie sich unser heutiges Verhalten auf die Zukunft auswirken wird.
Der ÖKOlogisch!-Ratgeber ist in Zusammenarbeit mit dem Beobachter-Verlag entstanden. Er zeigt Fakten auf, bietet spannende Alternativen und befähigt, das Konsumverhalten in der Schweiz nachhaltiger zu gestalten.
Nachhaltige Ernährungssysteme
Für tiefergehende Einblicke in nachhaltige Landwirtschaft, globale Ernährungssysteme und die Arbeit von Biovision, abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert.
Alle Artikel zum Thema Konsum in der Schweiz