Biovision
Für einen gesunden Planeten dank nachhaltiger Ernährung und ökologischer Entwicklung
Im Fokus
Auf vielfältige Weise setzen sich Frauen weltweit für nachhaltige Veränderungen ein: In Äthiopien gelingt es ihnen mit simplen Gräsern ein Stück Unabhängigkeit zu gewinnen. Und auch bei unserer ersten Preisverleihung in Ruanda standen die Frauen im Mittelpunkt: Diese Unternehmerinnen haben das Potenzial, Afrika nachhaltig zu verändern. Mehr dazu erfahren Sie in unserem aktuellen Magazin!
Aktuelle Beiträge
Jetzt Initiative für gentechfreie Lebensmittel unterschreiben:
Hans R. Herren erklärt weshalb
Zarte Gräser, grosse Wirkung
Häufig gesucht
Projekt
Agrarökologie in der Praxis
Anhand echter Projekte und Initiativen wollen wir aufzeigen, dass ein nachhaltiges Ernährungssystem in der Schweiz möglich ist. Diese Initiativen wurden bereits durch uns bewertet und inspirieren zum Umdenken.
Video
Was ist syntropische Agroforstwirtschaft
Ein nachhaltiges Anbausystem, das die Natur imitiert und Ernten sichert – das verspricht die syntropische Agroforstwirtschaft, die in mehreren Projekten von Biovision zum Einsatz kommt. Im Video zeigt Thiong’o Gachie, wie Bauernfamilien in Kenia davon profitieren und wie das Konzept funktioniert.
Story
Fünf Tipps für den nachhaltigen Konsum
Mit Ihren Konsumentscheidungen beeinflussen Sie das Klima, die Wirtschaft, die Gesellschaft und ihre eigene Gesundheit. Unsere fünf Tipps verhelfen Ihnen zu nachhaltigen Kaufentscheiden.
Jetzt spenden
Ihre Spende ermöglicht Kleinbäuerinnen und Kleinbauern die Umstellung auf den biologischen Landbau und damit ein selbstbestimmtes Leben. Neben der Verbreitung ökologischer Anbaumethoden unterstützt Ihre Spende auch die weltweite Projektarbeit von Biovision.
Unsere Projekte
Startups für Agrarökologie in Uganda
Sounding Soil – gesunder Boden tönt
Für eine agrarökologische Schweizer Ernährungspolitik
Neycha: Der erste Accelerator für Agrarökologie
Beispiele für ein nachhaltiges Ernährungssystem
(Bild: Caroline Krajcir)