Warum unsere Landwirtschaft vielfältige Ökosysteme braucht
Die biologische Vielfalt widerspiegelt die Mannigfaltigkeit des Lebens auf der Erde, von den verschiedenen Tier- und Pflanzenarten bis hin zu den einzelnen Ökosystemen, in denen sie existieren. Diese Vielfalt ist von unschätzbarem Wert, da sie das natürliche Gleichgewicht aufrechterhält und dafür sorgt, dass Lebensräume weiter gesund gedeihen können.
Diese Vielfalt ist auch einer der wichtigsten Faktoren für eine nachhaltige Landwirtschaft. Hier spielt die biologische Vielfalt eine entscheidende Rolle. Sie trägt zur Bestäubung von Pflanzen bei, erhöht die Bodenfruchtbarkeit, unterstützt die natürliche Schädlingsbekämpfung und fördert die genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren. Je vielfältiger, desto widerstandsfähigere sind Agrarökosysteme. Je widerstandsfähiger, desto eher können sich diese Systeme gegen Krankheiten, Schädlinge und Umweltveränderungen wappnen.
Eine nachhaltige Landwirtschaft, die auf biologischer Vielfalt basiert, erhöht nicht nur die Ernährungssicherheit, indem sie gesündere und nährstoffreichere Lebensmittel hervorbringt. Sie schützt ausserdem natürliche Ressourcen, indem sie nachhaltige Anbaumethoden und den Schutz von Ökosystemen fördert. Sie unterstützt die Biodiversität und den Erhalt bedrohter Arten, indem sie Lebensräume sichert und wiederherstellt. Nicht zuletzt trägt sie zur wirtschaftlichen Stabilität von Landwirtinnen und Landwirten bei, da sie langfristig produktive und ökonomisch tragfähige Betriebe ermöglicht.

Leider ist diese Vielfalt mehr und mehr in Gefahr. Lebensräume gehen verloren, geschützte Flächen schwinden, Tiere und Pflanzen sterben, einst fruchtbare Böden verkommen. Biovision setzt sich auch deshalb für den Schutz und die Förderung dieser so wichtigen biologischen Vielfalt ein. Wir unterstützen Bauern und Bäuerinnen weltweit dabei, nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu entwickeln und umzusetzen, die auf agrarökologischen Prinzipien beruhen. Durch die Förderung von Fruchtfolgen, ökologischer Schädlingsbekämpfung und dem Erhalt von Lebensräumen wollen wir unseren Teil dazu beitragen, dass die biologische Vielfalt bewahrt wird. Dass die biologische Vielfalt in Zukunft noch stärker in den Fokus rückt.
Dieser Montag soll deshalb ein Tag sein, an dem wir uns besinnen, wie wichtig diese Vielfalt für uns alle ist. Und Jede und Jeden erinnern, dass wir alle einen Beitrag leisten können, indem wir bewusste Entscheidungen treffen: von der Wahl von Bio-Produkten und lokalen, saisonalen Lebensmitteln bis hin zur Unterstützung von Initiativen und Organisationen, die für die biologische Vielfalt eintreten.
Lasst uns gemeinsam die biologische Vielfalt feiern und uns bewusster für eine nachhaltige Zukunft engagieren, in der Mensch und Natur im Einklang existieren. Mit diesem Artikel möchten wir das Bewusstsein schärfen und dazu ermutigen, die Bedeutung der biologischen Vielfalt in unserem täglichen Leben zu berücksichtigen. Denn nur den Schutz und die Förderung vielfältiger, natürlicher Lebensräume können wir eine nachhaltige, eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen sicherstellen.