Aus eigener Kraft – wenn Saatgut Leben verändert
Ihre Spende unterstützt Kleinbäuerinnen und -bauern wie Mulu Ermiyas aus Äthiopien. Früher war sie auf teures, importiertes Saatgut angewiesen. Heute produziert sie ihr eigenes, ernährt ihre Familie und erwirtschaftet ein Einkommen.
Dank Ihrer Unterstützung wird Saatgut erschwinglich und Wissen zugänglich – für Familien, Dörfer und ganze Regionen.
Ihre Spende ist nicht zweckgebunden. Sie unterstützen damit das gesamte Engagement von Biovision. Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Hilfe!
Wir setzen Ihre Spende kostenbewusst und erfolgswirksam ein – das garantiert das ZEWO-Gütesiegel. Worauf Sie sich bei Biovision ebenfalls verlassen können:
- Wir verwenden Ihre Spende für Biovision-Projekte und -Aktivitäten, die notwendig sind, um unser Ziel «Kein Hunger» zu erreichen. Zweckgebundene Spenden fliessen ausschliesslich in die vorgesehenen Projekte.
- Biovision ist transparent. Hier finden Sie den vollständigen Jahresbericht sowie die Jahresrechnung.
- Biovision legt Wert darauf den eigenen ökologischen Fussabdruck gering zu halten.
Verdankungen
Spenden ab 200 CHF werden jeweils per Post verdankt. Spenden bis 200 CHF werden nur auf Wunsch per Post verdankt.
Falls Sie keine Verdankung per Post wünschen, bitten wir Sie um telefonische oder schriftliche Mitteilung an info@biovision.ch oder 044 512 58 58.
Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, verdanken wir Ihre Spende gerne elektronisch, unabhängig von der Spendensumme.
Spendenbestätigung und Steuerbefreiung
Die jährliche Spendenbestätigung für die Steuerbehörden folgt Ende Januar per Post. Spenden und Mitgliederbeiträge an die Stiftung Biovision können von den Steuern abgezogen werden.
Kostengünstig Mitgliederbeiträge überweisen
Wenn Sie uns regelmässig mit einem Mitgliedsbeitrag unterstützen wollen, empfehlen wir Ihnen, die Vorteile des Lastschriftverfahrens (LSV/DD) zu nutzen. Das Formular können Sie hier bestellen oder wir senden es Ihnen gerne zu, kontaktieren Sie uns via info@biovision.ch oder 044 512 58 58.
Adressänderungen
Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns allfällige Adress- oder Namensänderungen telefonisch oder schriftlich mitteilen. Kontaktieren Sie uns via info@biovision.ch oder 044 512 58 58.
Spendeninformationen
Wir setzen Ihre Spende kostenbewusst und erfolgswirksam ein – das garantiert das ZEWO-Gütesiegel. Worauf Sie sich bei Biovision ebenfalls verlassen können:
- Wir verwenden Ihre Spende für Biovision-Projekte und -Aktivitäten, die notwendig sind, um unser Ziel «Kein Hunger» zu erreichen. Zweckgebundene Spenden fliessen ausschliesslich in die vorgesehenen Projekte.
- Biovision ist transparent. Hier finden Sie den vollständigen Jahresbericht sowie die Jahresrechnung.
- Biovision legt Wert darauf, den eigenen ökologischen Fussabdruck gering zu halten.
Verdankungen
Spenden ab 200 CHF werden jeweils per Post verdankt. Spenden bis 200 CHF werden nur auf Wunsch per Post verdankt.
Falls Sie keine Verdankung per Post wünschen, bitten wir Sie um telefonische oder schriftliche Mitteilung an info@biovision.ch oder 044 512 58 58.
Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, verdanken wir Ihre Spende gerne elektronisch, unabhängig von der Spendensumme.
Spendenbestätigung und Steuerbefreiung
Die jährliche Spendenbestätigung für die Steuerbehörden folgt Ende Januar per Post. Spenden und Mitgliederbeiträge an die Stiftung Biovision können von den Steuern abgezogen werden.
Kostengünstig Mitgliederbeiträge überweisen
Wenn Sie uns regelmässig mit einem Mitgliedsbeitrag unterstützen wollen, empfehlen wir Ihnen, die Vorteile des Lastschriftverfahrens (LSV/DD) zu nutzen. Das Formular können Sie oben im Spendenforular direkt selber erstellen und herunterladen. Oder wir senden es Ihnen gerne zu. Kontaktieren Sie uns dafür via info@biovision.ch oder 044 512 58 58.
Adressänderungen
Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns allfällige Adress- oder Namensänderungen telefonisch oder schriftlich mitteilen. Kontaktieren Sie uns via info@biovision.ch oder 044 512 58 58.
Biovision-Magazine
Alle Spenderinnen und Spender von Biovision erhalten fünfmal jährlich unser Biovision-Magazin per Post. Sollten Sie weniger oder keine Magazine wünschen, können Sie uns das via info@biovision.ch oder 044 512 58 58 mitteilen.
E-Mail-Newsletter
Sie können sich für unseren Newsletter (ca. 8x/Jahr) direkt bei einer Online-Spende oder via Web-Formular anmelden. Sie können uns die Anmeldung auch via info@biovision.ch oder 044 512 58 58 mitteilen. Die Möglichkeit zur Abmeldung besteht direkt im Newsletter.
Briefanreden
Falls Sie einen spezifischen Wunsch haben bezüglich Ihrer Anrede in Briefen und E-Mails, teilen Sie uns dies bitte via info@biovision.ch oder 044 512 58 58 mit.
Transaktionsgebühren
Paypal
1.9% + CHF 0.55 pro Transaktion
Postfinance
2%
Twint
1.3%
QR Einzahlungsschein
0.2%
MasterCard
1.3%
Visa
1.3%
American Express
2%
Weitere Spendeninformationen
Wir setzen Ihre Spende kostenbewusst und erfolgswirksam ein – das garantiert das ZEWO-Gütesiegel. Worauf Sie sich bei Biovision ebenfalls verlassen können:
- Wir verwenden Ihre Spende für Biovision-Projekte und -Aktivitäten, die notwendig sind, um unser Ziel «Kein Hunger» zu erreichen. Zweckgebundene Spenden fliessen ausschliesslich in die vorgesehenen Projekte.
- Biovision ist transparent. Hier finden Sie den vollständigen Jahresbericht sowie die Jahresrechnung.
- Biovision legt Wert darauf, den eigenen ökologischen Fussabdruck gering zu halten.
Verdankungen
Spenden ab 200 CHF werden jeweils per Post verdankt. Spenden bis 200 CHF werden nur auf Wunsch per Post verdankt.
Falls Sie keine Verdankung per Post wünschen, bitten wir Sie um telefonische oder schriftliche Mitteilung an info@biovision.ch oder 044 512 58 58.
Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, verdanken wir Ihre Spende gerne elektronisch, unabhängig von der Spendensumme.
Spendenbestätigung und Steuerbefreiung
Die jährliche Spendenbestätigung für die Steuerbehörden folgt Ende Januar per Post. Spenden und Mitgliederbeiträge an die Stiftung Biovision können von den Steuern abgezogen werden.
Kostengünstig Mitgliederbeiträge überweisen
Wenn Sie uns regelmässig mit einem Mitgliedsbeitrag unterstützen wollen, empfehlen wir Ihnen, die Vorteile des Lastschriftverfahrens (LSV/DD) zu nutzen. Das Formular können Sie oben im Spendenforular direkt selber erstellen und herunterladen. Oder wir senden es Ihnen gerne zu. Kontaktieren Sie uns dafür via info@biovision.ch oder 044 512 58 58.
Adressänderungen
Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns allfällige Adress- oder Namensänderungen telefonisch oder schriftlich mitteilen. Kontaktieren Sie uns via dem Kontaktformular oder 044 512 58 58.
Biovision-Magazine
Alle Spenderinnen und Spender von Biovision erhalten fünfmal jährlich unser Biovision-Magazin per Post. Sollten Sie weniger oder keine Magazine wünschen, können Sie uns das via info@biovision.ch oder 044 512 58 58 mitteilen.
E-Mail-Newsletter
Sie können sich für unseren Newsletter (ca. 8x/Jahr) direkt bei einer Online-Spende oder via Web-Formular anmelden. Sie können uns die Anmeldung auch via info@biovision.ch oder 044 512 58 58 mitteilen. Die Möglichkeit zur Abmeldung besteht direkt im Newsletter.
Briefanreden
Falls Sie einen spezifischen Wunsch haben bezüglich Ihrer Anrede in Briefen und E-Mails, teilen Sie uns dies bitte via info@biovision.ch oder 044 512 58 58 mit.
Transaktionsgebühren
Paypal
1.9% + CHF 0.55 pro Transaktion
Postfinance
2%
Twint
1.3%
QR Einzahlungsschein
0.2%
MasterCard
1.3%
Visa
1.3%
American Express
2%
Spendeninformationen
Wir setzen Ihre Spende kostenbewusst und erfolgswirksam ein – das garantiert das ZEWO-Gütesiegel. Worauf Sie sich bei Biovision ebenfalls verlassen können:
- Wir verwenden Ihre Spende für Biovision-Projekte und -Aktivitäten, die notwendig sind, um unser Ziel «Kein Hunger» zu erreichen. Zweckgebundene Spenden fliessen ausschliesslich in die vorgesehenen Projekte.
- Biovision ist transparent. Hier finden Sie den vollständigen Jahresbericht sowie die Jahresrechnung.
- Biovision legt Wert darauf den eigenen ökologischen Fussabdruck gering zu halten.
Verdankungen
Spenden ab 200 CHF werden jeweils per Post verdankt. Spenden bis 200 CHF werden nur auf Wunsch per Post verdankt.
Falls Sie keine Verdankung per Post wünschen, bitten wir Sie um telefonische oder schriftliche Mitteilung an info@biovision.ch oder 044 512 58 58.
Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, verdanken wir Ihre Spende gerne elektronisch, unabhängig von der Spendensumme.
Spendenbestätigung und Steuerbefreiung
Die jährliche Spendenbestätigung für die Steuerbehörden folgt Ende Januar per Post. Spenden und Mitgliederbeiträge an die Stiftung Biovision können von den Steuern abgezogen werden.
Kostengünstig Mitgliederbeiträge überweisen
Wenn Sie uns regelmässig mit einem Mitgliedsbeitrag unterstützen wollen, empfehlen wir Ihnen, die Vorteile des Lastschriftverfahrens (LSV/DD) zu nutzen. Das Formular können Sie oben im Spendenforular direkt selber erstellen und herunterladen. Oder wir senden es Ihnen gerne zu. Kontaktieren Sie uns dafür via info@biovision.ch oder 044 512 58 58.
Adressänderungen
Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns allfällige Adress- oder Namensänderungen telefonisch oder schriftlich mitteilen. Kontaktieren Sie uns via info@biovision.ch oder 044 512 58 58.
Biovision-Magazine
Alle Spenderinnen und Spender von Biovision erhalten fünfmal jährlich unser Biovision-Magazin per Post. Sollten Sie weniger oder keine Magazine wünschen, können Sie uns das via info@biovision.ch oder 044 512 58 58 mitteilen.
E-Mail-Newsletter
Sie können sich für unseren Newsletter (ca. 8x/Jahr) direkt bei einer Online-Spende oder via Web-Formular anmelden. Sie können uns die Anmeldung auch via info@biovision.ch oder 044 512 58 58 mitteilen. Die Möglichkeit zur Abmeldung besteht direkt im Newsletter.
Briefanreden
Falls Sie einen spezifischen Wunsch haben bezüglich Ihrer Anrede in Briefen und E-Mails, teilen Sie uns dies bitte via info@biovision.ch oder 044 512 58 58 mit.
Mit 50 CHF
ermöglichen Sie beispielsweise einer Kleinbäuerin selbst hochwertiges Saatgut zu produzieren – eine wichtige Grundlage für Ernährung und Einkommen.
Mit 80 CHF
ermöglichen Sie beispielsweise die Anschaffung einfacher Geräte, die die Ernte von Futtergras und Saatgut erleichtern und beschleunigen.
Mit 100 CHF
unterstützen Sie beispielsweise den Aufbau eines regionalen Saatgutmarktes, über den Bäuerinnen und Bauern ihr Saatgut verkaufen und sich eine Zukunft aufbauen.