Biovision und ihre Vision fassbar machen. Das ist das Ziel unserer neu gestalteten und strukturierten Website, die seit dem 16. August 2022 online ist.
Die neue Biovision-Website kommt nicht nur frischer und aufgeräumter daher, sie ist auch schlanker und übersichtlicher geworden. Mit regionalen und thematischen Filterfunktionen finden Sie rasch, was Sie interessiert: Hintergrundberichte und Meinungen zur Agrarökologie, Einblicke in die Biovision-Welt, Projektentwicklungen sowie Reportagen und Portraits zu den Biovision-Themen Landwirtschaft, Wissen, Politik und Konsum.
Qualitative Interviews für mehr Nutzer:innen-Freundlichkeit
In qualitativen Interviews haben wir unsere verschiedenen Zielgruppen gefragt, welche Art von Website sie von Biovision erwarten. Die Rückmeldungen zu den Funktionalitäten, Inhalten und der Struktur auf der Website, flossen in die Erarbeitung des neuen Online-Auftritts ein.
«Wir hoffen sehr, dass sich die Nutzer:innen der Website schnell orientieren können, verstehen was die Anliegen von Biovision sind und wie wir diese erreichen wollen», erklärt Laura Angelstorf, Projektverantwortliche für die neue Website.
Entwicklung von Biovision seit 25 Jahren
Seit bald 25 Jahren setzt sich Biovision für eine ökologische Entwicklung ein. Zunächst mit Projekten in Subsahara Afrika, dann auch mit nationaler und internationaler Politikarbeit und schliesslich mit Sensibilisierungsarbeit in der Schweiz. Auch thematisch hat sich die Stiftung weiterentwickelt. Während der Fokus zu Beginn stark auf der Erforschung und Lösung landwirtschaftlicher Herausforderungen in Subsahara-Afrika lag, haben sich diese erweitert – um Konsumfragen, politische Mitgestaltung und die Verbesserung unserer Ernährungssysteme zu mehr Nachhaltigkeit.
«Wir hatten zunehmend Mühe diese Ganzheitlichkeit in der Struktur der alten Website abzubilden. Dabei ist es ja genau das, was Biovision ausmacht», sagt die Projektleiterin. Für die kommenden Wochen und Monate wird es weitere Optimierungen geben. Idealerweise basierend auf dem Feedback der Nutzer:innen.
Was halten Sie von der neuen Website? Schreiben Sie uns unverbindlich auf website@biovision.ch