Spenden an Biovision

Ihre Spende ermöglicht Kleinbäuerinnen und Kleinbauern die Umstellung auf den biologischen Landbau und damit ein selbstbestimmtes Leben. Neben der Verbreitung ökologischer Anbaumethoden unterstützt Ihre Spende auch die weltweite Projektarbeit von Biovision.

Winny Michael Sekwiha betrachtet ihren Graben gegen Erosion und zum Auffangen des Regenwassers.

Mit 60 CHF

unterstützen Sie eine Bauerngruppe
beim Anlegen von Gräben, die helfen, Regenwasser zu speichern.

Am InnovationsplattformTreffen tauschen sich Bäuerinnen und Bauern über ihre Erfahrungen aus.

Mit 100 CHF

ermöglichen Sie die Ausbildung von 10  Bäuerinnen und Bauern zu Berater:innen, die ihr Wissen an die lokale Bevölkerung weitergeben.

Spendeninformationen

Wir setzen Ihre Spende kostenbewusst und erfolgswirksam ein – das garantiert das ZEWO-Gütesiegel. Worauf Sie sich bei Biovision ebenfalls verlassen können:

Verdankungen

Spenden ab 200 CHF werden jeweils per Post verdankt. Spenden bis 200 CHF werden nur auf Wunsch per Post verdankt.

Falls Sie keine Verdankung per Post wünschen, bitten wir Sie um telefonische oder schriftliche Mitteilung an info@biovision.ch oder 044 512 58 58.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, verdanken wir Ihre Spende gerne elektronisch, unabhängig von der Spendensumme.

Spendenbestätigung und Steuerbefreiung

Die jährliche Spendenbestätigung für die Steuerbehörden folgt Ende Januar per Post. Spenden und Mitgliederbeiträge an die Stiftung Biovision können von den Steuern abgezogen werden.

Kostengünstig Mitgliederbeiträge überweisen

Wenn Sie uns regelmässig mit einem Mitgliedsbeitrag unterstützen wollen, empfehlen wir Ihnen, die Vorteile des Lastschriftverfahrens (LSV/DD) zu nutzen. Das Formular können Sie hier bestellen oder wir senden es Ihnen gerne zu, kontaktieren Sie uns via info@biovision.ch oder 044 512 58 58.

Adressänderungen

Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns allfällige Adress- oder Namensänderungen telefonisch oder schriftlich mitteilen. Kontaktieren Sie uns via info@biovision.ch oder 044 512 58 58.