Offres d'emploi
ZIVILDIENSTLEISTENDER (Bereich Kommunikation), Zürich
Wir suchen ab August 2021 einen Zivildienstleistenden für die Abteilung Kommunikation bei der Stiftung Biovision in Zürich. Die Mindesteinsatzdauer beträgt drei Monate, vorzugsweise sechs Monate.
Tätigkeiten innerhalb eines Zivildiensteinsatzes bei der Stiftung Biovision sind:
70% Kommunikation:
- Unterstützung und Evaluation von laufenden Kampagnen, Einsatz und Reporting von Social-Media-Kanälen, Medienbeobachtung erstellen, Unterstützung in der Pflege der Website (Typo3), Möglichkeit der redaktionellen Mitarbeit, Pflege der Bilddatenbank, Erstellen von Infoblättern und weiteren Unterlagen über Biovision und ihrer Projekte, Präsentationen und Vorträge zielgruppengerecht anbieten, Bedürfnisse von Zielgruppen analysieren
- erwünscht: Kenntnisse in der Erstellung und Editierung von Videos oder Infografiken für die Kommunikation auf digitalen Kanälen (Adobe Creative Cloud)
30% Administration:
- Unterstützung des Sekretariats (Empfang, Telefon, Post), Adressmanagement, Erledigung oder Unterstützung von Unterhaltsarbeiten im Haus
Grundkenntnisse:
- vorausgesetzt: Matur oder Berufsausbildung, Interesse an umwelt- und gesellschaftspolitischen Themen, selbständige Arbeitsweise, Organisationstalent
- erwünscht: Fahrausweis Kat. B und erste Arbeitserfahrungen in einem Büro
Arbeitsort: Zürich
Auflagen an den Zivi
Die zivildienstleistende Person darf im EiB keine Tatigkeit ausuben, welche direkt der Umsetzung tagespolitischer Ziele oder der Ausubung der politischen Rechte dient (z.B. Unterschriften sammeln, Abstimmungskampagnen).
Kontakt: Sandra Giger, Stiftung Biovision, Heinrichstrasse 147, 8005 Zürich, E-Mail: hrbiovisionch, Tel. 044 512 58 51
ZIVILDIENSTLEISTENDER (Bereich Marketing & Fundraising), Zürich
Wir suchen ab Anfangs Februar 2022 einen Zivildienstleistenden im Bereich Marketing & Fundraising bei der Stiftung Biovision in Zürich. Die Mindesteinsatzdauer beträgt drei Monate, vorzugsweise sechs Monate.
Tätigkeiten innerhalb eines Zivildiensteinsatzes bei der Stiftung Biovision sind:
55% Marketing und Fundraising:
Marktanalyse und Media-Planung für Akquisitionskampagnen, Adressmanagement-Aufgaben im CRM-System (Datenpflege und Analyse), Mitarbeit bei der Erstellung von Dokumentationen, Werbeflyer, Promotionsangeboten On- und OFF-Line. Recherchearbeiten im Fachbereiche «institutionelle Partnerschaften» in der Schweiz, Erstellung von Proposal- und Reporting-Dokumenten, inkl. Finanzreports- und Budgeterarbeitung.
25% Eventorganisation:
Mithilfe bei der Organisation, Bewerbung, Durchführung, Evaluation, Schulung der Helferinnen und Helfer, Weiterentwicklung von Biovision-Anlässen (von 20 bis 900 teilnehmenden Personen).
20% Administration:
Korrespondenz mit Privatspendern und Mitgliedern, Erstellen von Standarddokumenten, Lagerbewirtschaftung Event- und Werbematerial, Teilnahme an Team- und Planungssitzungen, elektronische und physische Ablage und Archivarbeiten.
Vorausgesetzte Kenntnisse
Matur oder Berufsausbildung (zBsp. KV), Stilsicheres Deutsch, gute Englisch-Kenntnisse; IT-Affinität; Interesse an umwelt- und gesellschaftspolitischen Themen. Sehr hohe Eigenmotivation und selbständige, engagierte und sorgfältige Arbeitsweise, Organisationstalent
Erwünschte Kenntnisse
Arbeitserfahrung, Offenheit und Flexibilität, Führerausweis Kat. B
Auflagen an den Zivi
Die zivildienstleistende Person darf im EiB keine Tätigkeit ausüben, welche direkt der Umsetzung tagespolitischer Ziele oder der Ausübung der politischen Rechte dient (z.B. Unterschriften sammeln, Abstimmungskampagnen).
Arbeitsort: Zürich
Kontakt: Sandra Giger, Stiftung Biovision, Heinrichstrasse 147, 8005 Zürich, E-Mail: hrbiovisionch, Tel. 044 512 58 51
ZIVILDIENSTLEISTENDER (Bereich Politik), Zürich
Wir suchen ab Ende Oktober 2021 einen Zivildienstleistenden im Bereich Politikdialog & Anwaltschaft bei der Stiftung Biovision in Zürich. Die Mindesteinsatzdauer beträgt vier Monate.
Tätigkeiten innerhalb eines Zivildiensteinsatzes bei der Stiftung Biovision sind:
- 60% Projektunterstützung
Mitarbeit in der Strategieentwicklung und Projektumsetzung des Teams Politikdialog & Anwaltschaft; Recherche und Aufbereitung von Evidenz und Argumenten zur Politikberatung, Erstellung von lnfoblättern, Vorbereitung von Publikationen für verschiedene Zielgruppen, Unterstützung in der Kommunikationsstrategie (online und gedruckt).
- 20% Administration
Adressmanagement, Korrespondenz, Erstellen von Standarddokumenten; Teilnahme an Team- und Planungssitzungen.
- 20% Eventorganisation
Mitarbeit bei der Organisation, Bewerbung, Durchführung , Evaluation und Weiterentwicklung von Anlassen
Vorausgesetzte Kenntnisse
Abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Fachhochschule. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. lnteresse an Umwelt- und Entwicklungspolitik. Fähigkeit zur Analyse und Darstellung von komplexen Problemen und Zusammenhängen. Selbständige, engagierte und sorgfältige Arbeitsweise.
Erwünschte Kenntnisse
Arbeitserfahrung. Offenheit und Flexibilitat.Fahrausweis Kat.B
Auflagen an den Zivi
Die zivildienstleistende Person darf im EiB keine Tätigkeit ausüben, welche direkt der Umsetzung tagespolitischer Ziele oder der Ausübung der politischen Rechte dient (z.B. Unterschriften sammeln, Abstimmungskampagnen).
Arbeitsort: Zürich
Kontakt: Sandra Giger, Stiftung Biovision, Heinrichstrasse 147, 8005 Zürich, E-Mail: hrbiovisionch, Tel. 044 512 58 51