The Ants and the Grasshopper
Online Filmvorführung
19:30 – 20:45 Uhr mit anschliessendem Publikumsgespräch
Sprache: Englisch mit englischem Untertitel
mit unserer Partnerorganisation SFHC in Malawi
Überzeugungsarbeit unter schwierigen Umständen
Anita Chitaya hat eine Gabe. Sie bringt Menschen zusammen und überzeugt Männer davon sich für die Gleichstellung der Geschlechter stark zu machen. Und sie hat ein grosses Wissen, wodurch sie Böden fruchtbar machen und so den Hunger in ihrem Dorf beenden kann. Doch der Klimawandel stellt sie und ihr Dorf vor neue Herausforderungen. Um ihre Heimat vor extremen Wetterereignissen zu schützen, stellt sie sich ihrer persönlich bisher grössten Herausforderung: Amerikanische Bäuerinnen und Bauern sowie politische Entscheidungstragende davon zu überzeugen, dass der Klimawandel real ist. Auf ihrer Reise von Malawi bis ins Weisse Haus in den USA trifft sie auf Klimaskeptiker und verzweifelte Bauern. Sie muss ihr ganzes Können und ihre Erfahrung aufbieten, um die Menschen zu überzeugen, dass sie aufhören müssen, die Erde zu zerstören.
Online Filmvorführung mit anschliessendem Publikumsgespräch
Im Anschluss an die Filmvorführung werden die Protagonist:innen des Films sowie Vertreter:innen unserer Partnerorganisation SFHC für ein Publikumsgespräch aus Malawi zugeschaltet.

Wo und wann?
4. April 2023
19:30 – 20:45 Uhr
Sprache: Englisch mit englischem Untertitel
online (via Zoom)
Anmeldeschluss: 3. April 2023
Offizieller Trailer von «The Ants and the Grasshopper»
Anmeldung online Filmvorführung
Sie wollen mehr wissen?
Seit 20 Jahren engagieren sich Esther Lupafya und Rachel Bezner Kerr gemeinsam für gesunde Ernährung in Malawi. Im Gespräch erzählen die Gründerinnen der Biovision-Partnerorganisation SFHC von Geschlechternormen und der Kraft des Wissensaustauschs und der partizipativen Forschung.
