Projektziele
CLEVER setzt mit einem spielerischen Ansatz darauf, dass Schüler:innen die Zusammenhänge ihres eigenen Konsumverhaltens mit dem Zustand der Umwelt sowie den sozialen Auswirkungen erfassen können. Dabei lernen sie, welche positiven Handlungsoptionen ihnen zur Verfügung stehen.
«éducation21», das nationale Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Schweiz, hat unser Angebot für Lehrpersonen und Schüler:innen in ihre Liste empfehlenswerter Lehrangebote aufgenommen:
Zur BNE-Evaluation von éducation21
Sounding Soil bietet mit dem Bodenmikrofon eine einzigartige Methode den Boden zu erleben. Der Boden wird mit dem Hörsinn wahrgenommen und so auf emotionaler Ebene erfahren. Unsere eigenen und mit externen Partnern erarbeiteten Unterrichts- und Exkursionsmaterialien bieten verschiedene Möglichkeiten, Bodentöne im Unterricht zu nutzen.
Wissen und Bildung
Sie sind interessiert am Thema «Nachhaltiger Konsum», «Boden» oder «Ökoakustik»? Dann können Sie sich hier weiteres Wissen aneignen. Unser Ziel ist es, Wissen spannend weiter zu geben, mit einem besonderen Fokus auf nachhaltigen Konsum (CLEVER) und gesunde Böden (Sounding Soil). Entdecken Sie unsere Angebote, Hintergrundwissen und hilfreichen Tipps für den Schutz unserer Umwelt und Ressourcen.
Mehr projektspezifische Informationen und Kontakt finden Sie auf der jeweiligen Projektseite.
Zum Projekt Sounding Soil
Zum Projekt CLEVER
Bildungsnewsletter
Melden Sie sich für unseren Bildungsnewsletter an und bleiben Sie informiert über spannende Angebote von Biovision. Der Bildungsnewsletter erscheint unregelmässig: Er wird nur verschickt, wenn es Neuigkeiten im Bildungsbereich von Biovision gibt.
Hier geht’s zur Anmeldung zum Bildungsnewsletter
Team und Kontakt
Büro Deutschschweiz:
Biovision
Stiftung für ökologische Entwicklung
Heinrichstrasse 147
8005 Zürich


Franziska Fischer
Programmverantwortliche Nachhaltiger Konsum und Sounding Soil
+41 44 512 58 27
